Suche
Mehr
Aktuelle Beiträge
Termine und digitale Dienste
Unsere Gemeinde
Porträt
Plankschd in Filmen
Umwelt- und Klimaschutz
Infrastruktur
Geschichte
Plankstädter Geschichten
Partnerschaft
1250 Jahre Plankstadt
Broschüren
Leben und Wohnen
Familie
Senioren
Freizeit und Kultur
Bücherei
Veranstaltungen
Gesundheit
Vereine
Politik und Verwaltung
Gemeinderat
Verwaltung
Formulare
Ortsrecht
Mitteilungsblatt online
Kommunale Einrichtungen
Jugendbeirat
Leistungen
Stellenausschreibung
Bauen und Wirtschaft
Bauen und Wohnen
Ausschreibungen
Wirtschaft
Kantstraße Nord
Schnellzugriff-Menü öffnen
Direkt zu
Mängelmelder
Bürgerinformationssystem
Veranstaltungen
Mitarbeiterverzeichnis
Plankstadt-App
Mitteilungsblatt
Öffentliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen
Rufnummern
Home
|
Aktuelle Beiträge
Aktuelle Beiträge
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
5
…
7
weiter >>
„Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.“
Meldung vom
20. November 2024
Dieses Zitat von John F. Kennedy aus der Zeit des Kalten Krieges Anfang der 1960er Jahre hat in seiner Bedeutung, gerade in dieser Zeit, die wir aktuell erleben, nichts an der Tragweite seines Inhalts verloren – im Gegenteil. Im Rahmen der Feierstunde am Volkstrauertag sprach Bürgermeister Nils Drescher mit emotionalen Worten zu den Menschen, die die Erinnerung an alle in den Kriegen Gefallene aufrecht halten. Am „Tag der Trauer und der Besinnung“ appellierte er zum neunten Mal als Bürgermeister für Frieden auf der Welt und in Plankstadt. Jedes der vergangenen Jahre habe gefühlt mehr kriegerische Auseinandersetzungen gebracht, stellte er fest. Alljährlich bleibe weniger Hoffnung auf Besserung. Der nun fast drei Jahre währende Krieg in der Ukraine mache nicht nur ihn fassungs- und hilflos.
mehr...
"Mitten in Plankstadt"
Meldung vom
08. Juni 2022
Ideen? Immer. Und immer dann, wenn man eigentlich nicht darüber nachdenkt. So geschehen im Oktober im ersten Corona-Jahr 2020 als nach und nach die Hoffnung auf stimmgewaltigen Chorgenuss und obendrein auf entspanntes Feiern zum Gemeindejubiläum 2021 mit allen Plänkschdern und Gästen im Festzelt schwand. Die Warteschleife des Rathaustelefons im Ohr, den umgedichteten Schlager aus dem Jahr 1979 – ein Hörerlebnis! Sabine Zeuner, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, überraschte Bürgermeister Nils Drescher mit der Idee zum eigens für Plankstadt komponierten Song. Einen Plan für die Realisierung im Gepäck, gab es das „Go“ vom Rathauschef.
mehr...
Mit Affenzahn auf zwei Rädern unterwegs
Meldung vom
10. März 2022
Noch dröhnen die Motoren der Bagger, die immense Mengen Erdreich verschieben im Dirtpark „Gewerbering“. „Das ist aber bald Geschichte“, freut sich Hauptamtsleiter Stephan Frauenkron bei einer Begehung zum quasi Halbzeitstand der Arbeiten. Zur Vorgeschichte: Den Dirtpark in Plankstadt, mit seinem anliegenden Skatepark, Fußballplatz, Spielplatz, dem Chill-Container gibt es schon seit mehr als einem Jahrzehnt. Er war immer einer der beliebtesten Jugend-Treffpunkte in und um Plankstadt. Damals wurde der Park in liebevoller Handarbeit von einer Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener erbaut und über Jahre hinweg instandgehalten. Über die Zeit wurden alle Helfer älter und die freie Zeit für die ehrenamtliche Pflege des Parks wurde weniger und weniger.
mehr...
Service durch digitale und analoge Angebote
Meldung vom
28. Mai 2020
Die Bücherei ist – trotz Corona-Pandemie und Umbaumaßnahmen zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Zwar dürfen die Leserinnen und Leser nur in eingeschränkter Anzahl die Räume der Bücherei betreten, doch eine Ausleihe von Medien zum anschließenden gemütlichen Lesen, Hören und Ansehen zu Hause ist sehr gut machbar. Für alle, die von daheim aus lesen oder lernen möchten, hält die Bücherei Plankstadt auch zahlreiche digitale Angebote – abrufbar rund um die Uhr – bereit. Dazu zählt natürlich die Onleihe, mit der über den Verbund der Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar knapp 57.000 E-Books, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften jederzeit und sofort ausgeliehen werden können. Darüber hinaus können über den PressReader 7.500 Zeitungen, Zeitschriften und Magazine aus 130 Ländern und 60 Sprachen angeklickt und gelesen werden.
mehr...
Plankstadt 2040 - das Gemeindeentwicklungskonzept
Meldung vom
04. Juni 2019
Am 01.04.2019 wurde der Entwurf des Städtebaulichen Entwicklungskonzepts Plankstadt 2040 (3,519 MB ) auf der Homepage der Gemeinde Plankstadt veröffentlicht. Gleichzeitig konnten die Bürgerinnen und Bürger ihre Gedanken und Vorschläge zum Konzept äußern und in Schriftform im Rathaus an Stellwänden befestigen.
mehr...
Finissage Sven Bleckmann
Meldung vom
05. April 2025
In der Reihe „Kunst im Rathaus“ eröffnete Sven Bleckmann den Reigen der Ausstellungen für das Jahr 2025 am Freitag, 24. Januar, 18 Uhr im Trausaal. Bleckmann selbst war bei der Vernissage anwesend, erläuterte seine Kunst gerne persönlich und beantwortet Fragen. Der freiberufliche Künstler und Livezeichner ist seit über 20 Jahren Trainer in der Personalentwicklung und Dozent. Zeichnen, Malen und Schreiben sind schon seit jeher seine bevorzugt bedienten Genres. Nach einem Studium der Bildenden Kunst war er unter anderem bei der SAP in Walldorf als Trainer und Key Account Manager beschäftigt. Wir haben den „SketchPunk“, wie sich der Künstler selbst bezeichnet, zu seinen Sketchnotes, das sind visuelle Erklärungen von Kernbotschaften, zu seiner Person und zu seiner speziellen Kunst befragt.
mehr...
Winter ade - am Sonntag, 30. März 2025
Meldung vom
25. März 2025
Der Frühling soll endlich kommen - dafür zeigen Kindergärten, Schulen, Vereine sich in farbenfrohen Kostümen beim Sommertagszug
mehr...
Brühler Weg wieder befahrbar
Meldung vom
03. März 2025
Am Rosenmontag ist im Fasching noch nicht alles vorbei, aber in Plankschd endet eine Baustelle.
mehr...
Mit dem Bürgermeister in den Wasserturm
Meldung vom
23. Februar 2025
Warm eingepackt sind einige Kinder aus dem Kindergarten St. Nikolaus unterwegs um ihren Heimatort kennen zu lernen. Als sie vor dem Wasserturm - dem Plänkschder Wahrzeichen - stehen, ist die Neugier groß: Wie sieht es drinnen aus? wollen die Kinder wissen. Und weil dazu Bürgermeister Nils Drescher am besten Auskunft geben kann, besuchte die Gruppe spontan das Gemeindeoberhaupt im Rathaus. Nils Drescher freute sich über den Besuch und die vielen Fragen der Kinder. Dass man für den Wasserturm einen extra Schlüssel braucht fanden die Kinder schon spannend, sehr gefreut haben sie sich aber über das Angebot mit dem Bürgermeister zusammen in den Turm hineinzugehen. Ein Termin wurde gleich festgelegt.
mehr...
Heute Bundestagswahl 2025
Meldung vom
23. Februar 2025
Viele Plänkschder nutzen den Sonnenschein für einen Spaziergang mit der ganzen Familie - dabei wird auch gewählt.
mehr...
<< zurück
1
2
3
4
5
…
7
weiter >>