Aktuelle Beiträge

Warnstreik der SWEG am 21. Februar

Ganztägiger Warnstreik im ÖPNV bei der SWEG Bus Schwetzingen GmbH am Freitag, 21. Februar 2025 Meldung vom 19. Februar 2025

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis informiert über eine Mitteilung der SWEG, dass die Gewerkschaft Verdi erneut bei der SWEG Bus Schwetzingen GmbH kurzfristig zu ganztägigen Warnstreiks am kommenden Freitag, den 21.02.2025, im Bereich Schwetzingen, Wiesloch, Walldorf und Sinsheim aufgerufen hat.
 
Im Schulverkehr sind die Markusschule in Altlußheim, Kurt-Waibel Schule in Schwetzingen und das Schulzentrum Walldorf besonders betroffen.
 
Auf den folgende Linien ist mit voraussichtlich ganztägig mit vollständigen Fahrtausfall zu rechnen:
712 Schwetzingen – Oftersheim,
713 Schwetzingen – Neuenheimer Feld,
718 Walldorf Schulzentrum – Altlußheim,
728 Schulverkehr Kurt-Waibel-Schule Schwetzingen,
730 Schwetzingen – Plankstadt,
750 Schwetzingen – Wiesloch,
762 Reihen – Eschelbach und
798 Speyer – Wiesloch
 
Auf den folgenden Linien ist voraussichtlich ganztägig mit einem teilweisen Fahrtausfall und größeren Verspätungen zu rechnen:
741 Sinsheim – Berwangen,
761 Sinsheim – Waldangelloch,
763 Sinsheim – Elsenz,
765 Sinsheim – Ehrstädt,
767 Sinsheim Hbf – Rohrbach – Sinsheim Hbf,
768 Sinsheim Hbf – Dühren – Sinsheim Hbf
771 Sinsheim Hbf – Südstadt – Sinsheim Hbf
772 Sinsheim Hbf – Gartenstadt – Sinsheim Hbf und
799 Sinsheim – Walldorf
 
Bitte beachten Sie, dass es auf den oben genannten Linien zu Einschränkungen auch im Schülerverkehr kommen kann. Eine Ersatzbeförderung kann laut SWEG leider nicht organisiert werden. Die SWEG Bus Schwetzingen GmbH bedauert die durch die Streikmaßnahmen der Gewerkschaft Verdi verursachten Einschränkungen und bittet um Ihr Verständnis.
 
Betroffene Fahrgäste und Schüler wenden sich bei Rückfragen bitte ausschließlich an die SWEG-Servicezentrale (info@sweg.de, Tel.: 07821/996 07 70).

Kunst im Rathaus: Heute endet die Ausstellung der Plankstadterin Katja Ungemach Meldung vom 17. Januar 2025

Blick auf einen Wasserturm

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Plankstadt, Meldung vom 07. Januar 2025

ein neues Jahr liegt vor uns – gefüllt mit Chancen, Begegnungen und gemeinsamen Erlebnissen. Der Gemeinderat und ich wünschen Ihnen von Herzen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025!

Gemeinsam gehen wir 2025 wichtige Schritte in die Zukunft. Der Neubau der Kultur- und Sporthallen sowie die Sanierung unserer Schwimmhalle werden bedeutende Meilensteine sein, die Lebensqualität in Plankstadt nachhaltig zu verbessern. 

Gemeinsam mit einem verlässlichen Partner wollen wir dieses Jahr beginnen, Plankstadt vollständig mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen. Hier hoffe ich auf eine hohe Nachfrage für diese wichtige Zukunftstechnologie. Noch im ersten Halbjahr wird es hierzu eine Informationsveranstaltung geben.

Die beliebten Ortsfeste unserer Vereine und der Gemeinde bieten wunderbare Gelegenheiten, Gemeinschaft zu erleben und Plankstadt lebendig zu gestalten. Einen Überblick finden Sie in unserer Plankstadt-App und der Homepage. Besuchen Sie doch dieses Jahr ein Heimspiel einer unserer vielen erfolgreichen Sportmannschaften, beginnen Sie unseren Bürgerbus zu fahren oder fangen Sie an, bei einem Verein regelmäßig mitzumachen. Ihre Teilnahme macht die Vereinsarbeit zu dem, was sie ist: Ausdruck von Heimat und Miteinander.

Lassen Sie uns auch weiterhin respektvoll und achtsam miteinander umgehen, denn eine starke Gemeinschaft lebt von gegenseitigem Vertrauen und Zusammenhalt. 

Ich freue mich auf viele Begegnungen mit Ihnen im neuen Jahr und danke Ihnen für Ihr Engagement für unsere Gemeinde!

Ihr 
Nils Drescher

Erreichbarkeit für die Ausstellung von Wählbarkeitsbescheinigungen Meldung vom 18. Dezember 2024

Schließtage Bürgeramt: 27. und 30.12.24

Bürgeramt geschlossen Meldung vom 16. Dezember 2024

Schließtage des Rathauses 27. und 30.12.24

Rathaus geschlossen Meldung vom 16. Dezember 2024